Alles Gute zum Nationalfeiertag für alle Rumänen, egal ob sie im Karpaten-Donau-Schwarzsee Raum wohnen oder sie in anderen Ländern wohnen! Es gibt Zeiten, wenn unsere Schritte in anderen Richtungen gelenkt sind, der Illusion hingeben, dass es woanders ein besseres Leben gibt, und es gibt Zeiten wenn jeder Rumäne, wo immer er ist, nur an Rumänien denken kann.

Heute, den 1. Dezember 2016, feiern wir den Nationalfeiertag, den Tag aller Rumänen, den Tag unserer Sprache, eine Sprache lateinischer Herkunft (so lehrt die Geschichte), geboren von der Verschmelzung der Sprache der Römer mit der Sprache der Daker.

Diese Theorie der Romanisierung der Rumänen und der Schaffung rumänischer Sprache wurde in letzten Jahren von einem ehemaligen Berater vom Papst Johannes Paul II, Miceal Ledwith, gründlich erschüttert. Der Berater hatte uneingeschränkten Zugang zur Vatikanischen Bibliothek und sagte, dass Rumänisch keine lateinische Herkunft hat, sondern dass Lateinisch eine rumänische Sprache ist.

Was auch immer die Wahrheit sei, ist es offensichtlich, dass Daker nicht kolonisiert nicht werden können und dass eine neue Sprache in einem Zeitraum von weniger als 200 Jahre unter der Herrschaft des Römischen Reiches nicht geschaffen werden kann.

Sicher ist, dass der Garten der Jungfrau Maria, wie der Papst Johannes Paul II Rumänien beschreibt, eine glorreicher Vergangenheit als die von Geschichtsbüchern haben könnte, und könnte sogar Wiege lateinischer Zivilisation das Herz Europas sein …

Heute, 98 Jahre nach der Große Vereinigung, feiern wir die rumänische Sprache und die Rumänen!

Alles Gute zum Nationalfeiertag, Rumänien!!!